IPG - BAUWERKSUNTERSUCHUNG
Folgende Leistungen kommen, abgestimmt auf das Bauwerk und das Untersuchungsziel, zum
Einsatz:
Einarbeitung in Bauwerksgeschichte
(Baujahr, Unterlagen,
Instandsetzungsmaßnahmen…)
Visuelle Schadensaufnahme und
Kartierung in Plänen
Brandschutz
Fotodokumentation
Zerstörungsfreie Messung der
Betondeckung des Bewehrungsstahls
Hohllagenortung
Probeöffnungen zur Feststellung des
Korrosionszustands an der Bewehrung
Ermittlung der Karbonatisierungstiefe
Probeentnahme zur Ermittlung von
eingedrungenen Chloriden, Sulfaten,
Nitraten
Schadstoffanalyse (PAK, Asbest …)
Ermittlung der Oberflächenzug und -
haftzugfestigkeit
Bohrkernentnahme
Ermittlung betontechnologischer
Parameter (Druckfestigkeit, Rohdichte…)
Potentialfeldmessung zur Ermittlung des
Korrosionszustands
Infrarotuntersuchung, Radarortung,
Echolot
Anhand der Auswertungsergebnisse wird eine Einordnung der Schadensursachen vorgenommen.
Dabei können erste Aussagen zu einer wirtschaftlichen Instandsetzung (zeitlich und monetär)
getroffen werden.